TK - Das Telekolleg
Über das Telekolleg hatte ich die Möglichkeit endlich weiterzukommen.
Die Voraussetzungen waren geschaffen für einen Diplom-Studiengang und später habe ich noch promoviert.
Nebenberuflich war es für mich eine gute, praktikable und darüber hinaus preiswerte Möglichkeit zu lernen und das Fachabi nachzuholen.
Danke!
(Dr.G.W.)
Das Bildungsziel des Telekollegs (TK) ist der berufsbegleitende Erwerb der Fachhochschulreife. Voraussetzung für den Besuch (Dauer: 4 Trimester, 20 Monate) ist eine Berufsausbildung oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung in Kombination mit der Mittleren Reife. Für Kollegiaten/-innen, die keine Mittlere Reife als Zugangsvoraussetzung besitzen, gibt es eine Ausnahmeregelung: Mit dem Besuch eines Vorkurses und der erfolgreichen Teilnahme an den Feststellungsprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik (nach dem 1.Trimester) wird die Mittlere Reife zugesprochen und der nachfolgende Erwerb der Fachhochschulreife ermöglicht. Das Telekolleg kann parallel zu einer Berufsausbildung besucht werden. Wer keinen Schulabschluss anstrebt, kann einzelne Fächer belegen. Bausteine des Telekolleg-Lernkonzepts sind die Fernsehsendungen, die Begleitbücher und der Kollegtagsunterricht. Der Präsenzunterricht und die Prüfungen werden jeweils an Samstagen in den Räumen der Beruflichen Oberschule Bayreuth abgehalten.
Auf der Homepage des Telekollegs finden Sie das Anmeldeformular und weitere Informationen.
Kontakt für weitere Informationen: Frau Christin Claus (Kolleggruppenleiterin), Email: claus.christin@schule.fosbos-bayreuth.de
Telekolleg-Vorkurs
„Das Telekolleg ermöglicht mir, neben der Arbeit und ohne große Kosten, die Fachhochschulreife zu erlangen. Neben dem Lernen mit Materialien zu Hause wird man von einem motivierten Team von Lehrerinnen und Lehrern begleitet, welches auch außerhalb des Kollegtages für Fragen zur Verfügung steht. Ein weiterer Vorteil des Telekollegs ist, dass die Abschlussprüfungen im Gegensatz zu anderen Schul- und Weiterbildungsformen nicht innerhalb eines kurzen Zeitraumesstattfinden, sondern auf zwei Termine mit einem halben Jahr Abstand gesplittet sind.“ (T.B. Telekollegiat 2020-2022)
Am 25.06.2022 startete der Vorkurs für das Telekolleg. Mithilfe des Vorkurses können Sie die mittlere Reife erreichen. Zudem dient der Vorkurs aus Auffrischung der Kenntnisse für die Fachhochschulreife. Online ist eine Anmeldung hierfür nicht mehr möglich, Sie können sich aber direkt bei uns an der Beruflichen Oberschule Bayreuth nachmelden. Informationen zum Kursstart an unserer Schule finden Sie hier.
Der nächste Fachhochschulreife-Kurs beginnt am 12.11.2022. Die Anmeldung dafür und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/anmeldung/index.html
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Christin Claus und das Team des Telekollegstandortes Bayreuth